Workshops
Freitag, 6. Oktober 2023
9 bis 12 Uhr
Kranz- und Symbolformen
Natur – Pur
Die pralle Natur eingefangen zu dauerhaften Schmuckstücken.
Bewegung und Formales gekonnt miteinander verknüpft. Das wild Wuchshafte kombiniert mit ruhiger Linie.
Beeren in feurigen Farben, Früchte, Schoten und Blüten, alles trocknet wunderbar. Es wird gewunden, geknotet und gebunden.
Die Zeit der haltbaren Materialien beginnt.
Bitte Gartenschere und Handschuhe mitbringen.
3 Stunden inklusiv Material 70,– €
Kursort: Stadtkunst / Prüfeningerstr. 30 / 93049 Regensburg
Parkmöglichkeit: Parkhaus gegenüber, in den Seitenstraßen, oder vor
der Türe mit Parkschein.
Anmeldung:
„Natur – Pur“
Freitag, 6. Oktober 2023
9 bis 12 Uhr
Samstag, 7. Oktober 2023
9 bis 12 Uhr
Leuchtkörper
Licht – Objekte
Weidenobjekte erobern die Räume.
Stäbchen an Stäbchen wird fein getrocknete Weide aufgereiht, zusammengefügt und beliebig geformt. Ein dekorativer Stimmungsmacher für trübe Tage. Brillant illuminiert wird dieser graphische Leuchtkörper zum abstrakten Kunstwerk.
Bitte Gartenschere mitbringen.
3 Stunden inklusiv Material 70,– €
Kursort: Stadtkunst / Prüfeningerstr. 30 / 93049 Regensburg
Parkmöglichkeit: Parkhaus gegenüber, in den Seitenstraßen, oder vor
der Türe mit Parkschein.
Anmeldung:
„Licht – Objekte“
Samstag, 07. Oktober 2023
9 bis 12 Uhr
Samstag, 7. Oktober 2023
14 bis 17 Uhr
Flechtprojekt
Flatterbinsen – Schale
Die Windmühlentechnik bietet einen idealen Boden für flache Korbprojekte.
Überwiegend mit Flatterbinse im offenen Kreuzgeflecht gearbeitet, entstehen Schalen und kleine kostbare Kugelgefäße. Mit Weinranken, Beeren, Clematis und Rosmarinweide macht es Lust zu lernen und zu experimentieren.
Schöne, individuelle Geschenke!
Bitte Gartenschere mitbringen.
3 Stunden inklusiv Material 70,– €
Kursort: Stadtkunst / Prüfeningerstr. 30 / 93049 Regensburg
Parkmöglichkeit: Parkhaus gegenüber, in den Seitenstraßen, oder vor der Türe mit Parkschein.
Anmeldung:
„Flatterbinsen – Schale“
Samstag, 7. Oktober 2023
14 bis 17 Uhr
Samstag, 18. November 2023
und
Sonntag, 19. November 2023
jeweils
von 11 bis 18 Uhr
Advent, Advent, … Adventsmarkt
Der Start in den Advent, herzlich willkommen!
Kleine Stories zu konkreten adventlichen Werkstücken.
Anregung und Inspiration – sich umhüllen mit duftendem Grün und mit vollen Händen glücklich nach Hause gehen.
Kleine Geschenke, große Ideen und das passende Material dafür.
Pauline Adler, Objekte und adventliche Werkstücke.
Susanne Wolf, Schmuck- und Filz-Fashion.
Gudrun Moosbauer, Ornament im Advent.
Ursula Neisinger, Upcycling aus gelesenem Lesestoff.
Barbara Lang, Schmückendes und Schönes aus ungewöhnlichen Materialien.
Philipp Schreistetter, gedrechseltes aus heimischen Hölzern.
Eva Wilcke, Handgestrickte Unikate, Atelier Finkhaus
Ort:
Stadtkunst / Prüfeningerstr. 30 / 93049 Regensburg
Parkmöglichkeit: Parkhaus gegenüber, in den Seitenstraßen, oder vor der Türe mit Parkschein
Donnerstag, 23. November 2023
18 bis 21 Uhr
oder
Freitag, 24. November 2023
14 bis 17 Uhr
Adventskranz
Außergewöhnliche – Natürlichkeit
Ein Technik-Mix aus Binden und Winden lässt diesen natürlichen Kranz locker und interessant aussehen.
Die Unterlage wird mit Moos gebunden, darauf lässt sich wunderbar mit Zweigen winden. Das Immergrün versorgt sich im Moos mit Wasser und bleibt dadurch länger frisch.
Eine Fülle an Ideen in reduzierter, individueller Farbigkeit für diesen frischen Kranz – die Mischung macht’s!
Bitte Gartenschere und Handschuhe mitbringen.
3 Stunden inkl. Material 85, — €, Kerzen extra!
Kursort:
Stadtkunst / Prüfeningerstr. 30 / 93049 Regensburg
Parkmöglichkeit: Parkhaus gegenüber, in den Seitenstraßen, oder vor der Türe mit Parkschein.
Anmeldung:
„Außergewöhnliche – Natürlichkeit“
Donnerstag, 23. November 2023
18 bis 21 Uhr
oder
Freitag, 24. November 2023
14 bis 17 Uhr
Samstag, 25. November 2023
9 bis 12 Uhr
oder
14 bis 17 Uhr
Adventskranz
Experimentell – Designbetont
Längliche oder runde Leuchter mit urbanem Schick.
Bewegung und Formales, Farbe und Textur, abwechslungsreiche Motive in einer adventlichen Tisch-Landschaft.
Koniferen Grün und duftende Stimmungsmacher finden Platz in diesem außergewöhnlichen Thema.
Machart und Technik werden von modifizierter Tradition und vom Experiment bestimmt.
Ein raffiniertes Werkstück für die Adventswochen.
Bitte Gartenschere und Handschuhe mitbringen.
3 Stunden inkl. Material 85, — €, Kerzen extra!
Kursort:
Stadtkunst / Prüfeningerstr. 30 / 93049 Regensburg
Parkmöglichkeit: Parkhaus gegenüber, in den Seitenstraßen, oder vor der Türe mit Parkschein.
Anmeldung:
„Experimentell – Designbetont“
Samstag, 25. November 2023
9 bis 12 Uhr
oder
14 bis 17 Uhr
Donnerstag, 30. November 2023
18 bis 21 Uhr
Adventskranz im Gasthof Eichhofen
Szenisch – Individuell
Humulus lupulus, der echte Hopfen, ist nicht nur die Grundlage zum Bierbrauen, sondern auch für den gewunden Adventskranz ein brauchbares Gewächs.
Diese schnellwachsende Schlingpflanze führt uns die Technik bereits in ihrem windenden Wuchs vor. Ranken und Zweige werden für die Grundkonstruktion ineinander gewunden, locker und mit viel Raum für Bewegung und Kreativität.
Das Hanfgewächs eignet sich dafür fantastisch, ohne Laub und Dolden wirken die zähen Ranken sogar edel und verspielt.
Duftendes Koniferen-Grün findet Halt im Zweiggerüst.
Südländische Zutaten, wie Pistazie, Olive, Lorbeer und Steineiche geben dem Kranz noch eine würzige Note.
Bitte Gartenschere und Handschuhe mitbringen.
85,– € inklusiv Material, eine Auswahl an hochwertigen Kerzen können vor Ort erworben werden.
Kursort:
Brauereigasthof der Schlossbrauerei Eichhofen,
von-Rosenbusch-Straße 8
93152 Eichhofen
Anmeldung:
„Szenisch – Individuell“
Donnerstag, 30. November 2023
18 bis 21 Uhr
Freitag, 1. Dezember 2023
16 bis 19 Uhr
Adventskranz
Clasic-Modern
Kranzvariationen im klassischen Stil mit einem Hauch an Wildnis.
Gebundene Werkstücke mit eleganter Note und Natürlichkeit.
Immergrüne Nadelhölzer von Eibe bis Zypresse, Tannengrün und Wacholderblau, mit duftender Begleitung, ein Kranz mit Symbolkraft.
Bitte Gartenschere und Handschuhe mitbringen.
3 Stunden inkl. Material 85, — €, Kerzen extra!
Kursort:
Stadtkunst / Prüfeningerstr. 30 / 93049 Regensburg
Parkmöglichkeit: Parkhaus gegenüber, in den Seitenstraßen, oder vor der Türe mit Parkschein.
Anmeldung:
„Clasic-Modern“
Freitag, 01. Dezember 2023
16 bis 19 Uhr
Samstag, 02. Dezember 2023
9 bis 12 Uhr
oder
14 bis 17 Uhr
Adventskranz
Verwoben – Durchwachsen
Lange, geschmeidige Zweige werden ineinander gewunden, Früchte und Zapfen dazwischen geklemmt. Ganz ohne Hilfsmittel kommt diese Technik klar.
Naturprozesse bestimmen die authentisch lebendige Gestaltung.
Locker gearbeitet mit viel Raum für Bewegung und Kreativität. Pistazie, Lorbeer, Steineiche und Kiefernduft geben dem Kranz eine würzige Note.
Bitte Gartenschere und Handschuhe mitbringen.
3 Stunden inkl. Material 85, — €, Kerzen extra!
Kursort:
Stadtkunst / Prüfeningerstr. 30 / 93049 Regensburg
Parkmöglichkeit: Parkhaus gegenüber, in den Seitenstraßen, oder vor der Türe mit Parkschein.